Literatur Burnout-Syndrom
  Ein wichtiger Schwerpunkt im Psychologischen Zentrum Mag. Unterleitner ist die Diagnose und Behandlung des Burnout-Syndroms. Zur Ausarbeitung des informativen Teils unseres Themen-Schwerpunktes haben wir folgende Literatur verwendet: 
  
   	- Christina Maslach, Michael P. Leiter (2001): Die Wahrheit über Burnout. Stress am Arbeitsplatz und was sie dagegen tun können, Springer-Verlag, Wien.
 
   	- Martin Grabe (2010): Zeitkrankheit Burnout. Warum Menschen ausbrennen und was man dagegen tun kann, Verlag der Francke-Buchhandlung GmbH, 35037 Marburg an der Lahn.
 
   	- Thomas M.H.Bergner (2010): Burnout bei Ärzten. Arztsein zwischen Lebensaufgabe und Lebens-Aufgabe, Schattauer GmbH, 70174 Stuttgart, Germany.
 
   	- Ferdinand Falkenberg (2007): Das Burnout – Syndrom bei Lehrkräften. Examensarbeit, Grin Verlag, Norderstedt, Germany.
 
   	- Angelika Kallwass (2008): Das Burn-out-Syndrom. Wir finden einen Weg, FinanzBuch Verlag GmbH, München.
 
   	- Elisabeth Turecek (2003): SozialpädagogInnen – Endstation Stress und Burnout?, Diplomarbeit, Grin Verlag, Norderstedt, Germany.
 
   	- Ingeborg Hedderich (2009): Burnout.Ursachen, Formen, Auswege, Verlag C.H.Beck, München.
 
   	- Benkert Hippius (2009): Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie, Springer Medizin Verlag, Heidelberg, Germany.
 
   	- Riederer, Laux, Pöldinger (2002): Neuro – Psychopharmaka. Ein Therapie – Handbuch. Band 3: Antidepressiva, Phasenprophylaktia und Stimmungsstabilisierer, Springer – Verlag, Wien.
 
   	- Fegert Kölch (2011): Klinikmanual. Kinder und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, Springer – Verlag, Berlin, Heidelberg.
 
   	- Gerd Laux, Otto Dietmaier (2009): Psychopharmaka.Verständlich und informativ. Für Patienten und Angehörige.Fakten statt Mythen, Springer Medizin Verlag, Heidelberg.
 
   	- Dagmar Ruhwandl (2010): Erfolgreich ohne auszubrennen. Expertenrat, Übungen, Lösungen. Das Burnout – Burch für Frauen, Klett – Cotta Verlag, Stuttgart, Germany.
 
   	- Dietmar Schmidt (2011): Burnout im Pflegeberuf. Erst Feuer und Flamme – dann ausgebrannt,Diplomica Verlag GmbH, Hamburg.
 
   	- Andreas Hillert, Michael Marwitz (2006): Die Burnout-Epidemie oder brennt die Leistungsgesellschaft aus? C.H.Beck Verlag, München.
 
   	- Burisch, Matthias (2006), Das Burnout - Syndrom: Theorie der inneren Erschöpfung. 3.Aufl., Springer - Verlag, Berlin.
 
  
  	
  
 
 
 
 
 Psychologisches Zentrum
  
   - Wegbegleitung mit Qualität: Diagnostik - Behandlung - Prävention und Stärkung
 
   - Ein Schwerpunkt im Psychologischen Zentrum ist die psychologische Behandlung des Burnout-Syndroms
 
   - Bei uns erhalten Sie durch unser Team professionelle Hilfe
 
   - Nehmen Sie zu uns Kontakt auf und überzeugen Sie sich selbst!